In Ateliers Ausstellungs-Serie mit S/W-Fotografien Die Erfahrungen und Erlebnisse mit ihren Projekten "Und wenn man Schönheit zu bieten hat" (1987) und "Kästen, Rollen, Schubladen" (1989 - 90) sowie mit unterschiedlichen "Visuellen Dialogen" weckten bei Brigitte Tast das Interesse, sich weiterhin mit der speziellen Situation in Künstler-Ateliers fotografisch zu beschäftigen. Immer wieder interessierte sie dabei die Zwiesprache zwischen Maler und Modell.
In den letzten Jahren entstanden S/W-Aufnahmen in den Werkstätten folgender
Künstler: |
|
Adelchi-Riccardo Mantovani (Berlin), Will McBride (Berlin; Abb. ganz links), Heinz Metell (Hildesheim), Robert Metzkes (Berlin), Reinhard Minkewitz (Leipzig), Nänzi (Berlin), Christine Perthen (Berlin), Michael Price (München, heute: New York), Nikolaus Reinecke (Hildesheim), Thomas J. Richter (Berlin), Hans Scheib (Berlin), Inge H. Schmidt (Berlin; Abb. Mitte oben), Michael Schoenholtz (Berlin), Reinhard Stangl (Berlin), Wolfgang Tiemann (Seelze), Hans Vent (Berlin), Norbert Wagenbrett (Leipzig), Heinz Willig (Berlin) u.a.
„Das Thema bei Brigitte Tast ist nicht der nackte Körper, sondern Selbsterfahrung, menschliche Beziehung und Erotik. Dies ist teilweise mit der Zurschaustellung des nackten Körpers verbunden, jedoch nicht zwangsläufig.“ (Reinhold Mißelbeck) |
|
|
|